3 Möglichkeiten für die Beleuchtung eines Pools

Ein Pool im Garten ist besonders im Sommer eine große Bereicherung. Gefüllt mit klarem Wasser sorgt das Schwimmbecken bei hohen Temperaturen für Abkühlung. Mit einem Beleuchtungssystem ist das Baden im Pool auch in den späten Abendstunden noch möglich, wenn die Sonne bereits untergegangen ist.

Ein Beleuchtungssystem für den Pool bietet eine ausreichende Beleuchtung, sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre und reduziert das Unfallrisiko durch Stürze. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um einen Pool optimal zu beleuchten.

Schwimmende Lichtkugeln

Eine unkomplizierte und flexible Variante ist die schwimmende Poolbeleuchtung. Eine schwimmende Poolbeleuchtung besteht aus einzelnen Lichtkugeln, die kabellos und wie leuchtende Seerosen auf der Wasseroberfläche treiben. Die benötigte Energie bezieht diese Beleuchtungsvariante aus Batterien oder Solarzellen.

Sehr beliebt und zudem empfehlenswert ist eine langlebige LED-Beleuchtung. Moderne Systeme sind sogar über WLAN steuerbar. Die schwimmende Poolbeleuchtung ist preiswert und lässt sich schnell auf der Wasseroberfläche platzieren. Die Leuchtintensität einer schwimmenden Poolbeleuchtung ist jedoch nicht mit anderen Beleuchtungsvarianten vergleichbar.

Scheinwerfer zum Einhängen

Eine ebenso unkomplizierte Lösung ist das Einhängen von Scheinwerfern am Beckenrand. Alternativ gibt es Scheinwerfer mit Magnetbefestigung, welche sich besonders für Stahlwandpools eignen. Nach dem Positionieren der Scheinwerfer am Pool können diese sofort in Betrieb genommen werden.

Wenn die Scheinwerfer nicht mehr benötigt werden, lassen sie sich problemlos aus dem Becken entfernen. Auch ein Wechsel ist jederzeit möglich. Betrieben werden Scheinwerfer zum Einhängen mithilfe eines Stromanschlusses. Die Steuerung erfolgt über einen Schalter oder per Fernbedienung.

Scheinwerfer zum Einbauen

Bei Scheinwerfern zum Einbauen handelt es sich um eine Beleuchtungsvariante, die ausschließlich für Pools in der Planungsphase gedacht sind. Scheinwerfer zum Einbauen werden fest im Schwimmbecken verbaut. Der Vorteil einer Einbaubeleuchtung ist, dass sie für eine sehr gleichmäßige und intensive Ausleuchtung des Schwimmbeckens sorgt.

Im Vergleich zu flexiblen Poolbeleuchtungen ist der Aufwand beim Einbau dafür etwas höher. Der jeweilige Scheinwerfer wird in einer Nische eingesetzt, die durch ein Kabel mit einem Trafo für die erforderliche Stromversorgung verbunden ist.