Wer seine freien Stunden gerne im eigenen Pool verbringt, wird natürlich durch den ganzen Badespaß hungrig und deswegen sollte immer für ausreichend Essen und Trinken gesorgt werden. Doch hier kommt es natürlich auf die richtigen Lebensmittel an. Denn ansonsten kann aus einem schönen Badetag ein komplizierter werden. Mit den richtigen Tipps und Regeln können Sie sich jedoch ganz entspannt auf die warmen Stunden im Wasser freuen.
Wer ins Wasser springen möchte, sollte vor der Schwimmeinheit nur leichte Mahlzeiten zu sich nehmen. Auch auf leerem Magen schwimmen ist nicht besonders empfehlenswert, weil Ihnen einfach Energie zum Tauchen und Schwimmen fehlen kann. Fettiges Essen sollte jedoch nicht empfohlen werden. Hierdurch wird der Körper nur müde und träge. Zudem wird der Körper durch das Verdauen beansprucht. Auch Kaffee ist nicht besonders sinnig, da große Mengen eine harntreibende Wirkung haben und Sie somit öfters die Toilette aufsuchen müssen.
Schnell verderbliche Lebensmittel wie Mayonnaise sollten ausreichend gekühlt werden oder sogar im Kühlschrank gelagert werden. Ansonsten können auch salmonellenanfällige Eier ganz schnell zu einem großen Problem werden. Damit Sie sich nicht den Magen verderben, sollten Sie auf solche Lebensmittel lieber verzichten – gleiches gilt für cremige Desserts, Sandwiches mit Remoulade oder Joghurt. Machen es Sie zudem wie die Profis und verzichten Sie auf ungesunde Süßigkeiten. Stattdessen sollten Sie auf Gemüse wie Paprika, Möhren und Gurken zurückgreifen. Diese sind eine tolle Alternative und liefern zudem wichtige Vitamine und Power fürs Schwimmen. In regelmäßigen Abständen sollten Sie immer wieder kleinere Snacks zu sich nehmen, um immer ausreichend Energie zu haben. Und wenn schließlich Ihr Körper sagt, dass Sie sich ausruhen sollten, dann hören Sie auf ihn. Sie sollten lieber Schluss machen für den Tag und die kommenden freien Stunden mit neuer Energie nutzen.