Archiv des Autors: admin

LED- Beleuchtung: Machen sie ihren Pool zur Wellnessoase!

Der eigene Pool im Garten ist für viele Besitzer eines eigenen Grundstücks die Erfüllung eines lange gehegten Traums. Nachdem der Pool schließlich geplant und gebaut wurde, bietet es sich an, das heimische Schwimmbad durch diverses Zubehör noch zu verschönern, um eine private Wellnessoase im eigenen Garten zu erschaffen und den Wohlfühleffekt noch zu steigern. Sehr gerne werden Zubehörelemente zur Entspannung wie Wasserfälle, Springbrunnen, Massagedüsen oder auch Elemente für den Spaßfaktor wie beispielsweise Sprungbretter, Gegenstromanlagen oder Kinderspielzeug in das Schwimmbecken integriert, um das meiste aus ihm herauszuholen. Ein weiteres sehr beliebtes Zubehörteil ist eine LED- Beleuchtung. Diese wird ins Becken eingebaut und beleuchtet den Pool somit unter Wasser. Dies sorgt für ein atemberaubendes Bild bei Nacht und macht den Pool zum Blickfang und Highlight des Gartens. Weiterlesen

Die Sandfilteranlage- So benutzen Sie sie richtig

Um einen Pool richtig zu reinigen und sauber zu halten, ist die Filtrierung des Wassers notwendig. Da Papierfilter aber sehr schnell verschmutzen und daher meist bereits nach wenigen Tagen ausgewechselt werden müssen, entscheiden sich viele Poolbesitzer für den Kauf der günstigeren und besseren Alternative der Sandfilteranlage. Diese verfügen über mehrere Einstellungen am Ventil, mit denen jedoch nicht jeder sofort zurechtkommt. Denn manchmal sind die Anleitungen schlecht übersetzt und es ist nicht verständlich, was die einzelnen Einstellungen bedeuten. Üblicherweise verfügt eine Sandfilteranlage über 4 oder 6 Stellungen. Weiterlesen

So messen und regulieren Sie den pH- Wert richtig

Wer einen eigenen Pool besitzt, weiß dass dieser nicht nur mit Spaß und Entspannung, sondern auch   mit Arbeit verbunden ist. Um die Reinigung des Wassers überhaupt erst möglich zu machen und eine Grundlage für die Wirkung der Poolchemikalien zu schaffen, muss man auf einen richtigen pH- Wert achten. Mit diesem wird gemessen, wie alkalisch oder sauer das Badewasser ist. Dieser Wert sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen, andernfalls können Chlor, Algizide und sonstige Chemikalien nicht richtig wirken und die Funktionsfähigkeit des Pools wird gefährdet. Weiterlesen

Pool- Zubehör: So wird die private Wellnessoase perfekt

Für einen schönen Sommer im eigenen Garten reicht ein eigenes Schwimmbad eigentlich. Doch wer seinen Pool in eine Wellnessoase oder Erlebniswelt verwandeln will, hat mit passendem Zubehör zahlreiche Möglichkeiten um das heimische Schwimmbad perfekt zu machen. Vor allem von Familien mit Kindern wird durch Wasserfontänen, Wellengang, Unterwassermassagen oder stimmungsvolle Beleuchtung gerne das Urlaubsfeeling in den eigenen Garten geholt.

Über den Einbau einer Gegenstromanlage sollte in kleinen Becken mit einer Seitenlänge bis 8 Meter auf jeden Fall nachgedacht werden, damit der Schwimmfluss durch das ständige Wenden nicht unterbrochen wird. Doch auch für größere Becken bieten sich diese Anlagen optimal an, um Wellengang zu simulieren oder das Wasser zum Sprudeln zu bringen. Weiterlesen

Platzwahl für den Whirlpool

Viele Menschen träumen von einem eigenen Whirlpool. Wer sich diesen Wunsch schließlich erfüllen will, dem stellen sich meistens die üblichen Fragen zu den Details. Die erste Frage, die geklärt werden sollte, ist der Aufstellplatz des Whirlpools. Hierzu gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, soll er beispielsweise drinnen oder draußen aufgestellt werden, überdacht sein oder unter freiem Himmel stehen, frei stehen oder im Boden versenkt sein und so weiter. Doch selbst wenn man sich schließlich für einen Platz entschieden hat, muss das nicht endgültig heißen, dass der Pool für immer an diesem Ort stehen bleiben muss. Denn mit sogenannten Portable Spas, also transportablen Whirlpools, kann der Aufstellplatz beliebig und einfach geändert werden. Weiterlesen