Viele Menschen träumen von einem eigenen Whirlpool. Wer sich diesen Wunsch schließlich erfüllen will, dem stellen sich meistens die üblichen Fragen zu den Details. Die erste Frage, die geklärt werden sollte, ist der Aufstellplatz des Whirlpools. Hierzu gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, soll er beispielsweise drinnen oder draußen aufgestellt werden, überdacht sein oder unter freiem Himmel stehen, frei stehen oder im Boden versenkt sein und so weiter. Doch selbst wenn man sich schließlich für einen Platz entschieden hat, muss das nicht endgültig heißen, dass der Pool für immer an diesem Ort stehen bleiben muss. Denn mit sogenannten Portable Spas, also transportablen Whirlpools, kann der Aufstellplatz beliebig und einfach geändert werden.
Generell spielt es keine Rolle, ob der Whirlpool innen oder außen aufgestellt wird, das kann der Besitzer selbst entscheiden. Denn die modernen Whirlpools haben eine sehr gute Isolierung, was ihren Energieverbrauch auch in den kalten Wintermonaten moderat hält. Diese Isolierung besteht meist aus Ausschäumungen unterhalb des Wannenbereichs und einer Abdeckung auf dem Whirlpool, die für eine gute Energieeffizienz sorgen.
Entscheidet man sich jedoch für eine Aufstellung des Whirlpools im Innenbereich, muss auf jeden Fall darauf geachtet werden, die Wartungszugänge freizuhalten. Wer seinen Whirlpool draußen platzieren möchte, sollte den Pool am besten in der Nähe des Hauses aufstellen, damit man nach dem Baden nicht mehr soweit zum warmen Haus laufen muss. Außerdem sollte man darauf achten, den Whirlpool nicht direkt unter einem Baum aufzubauen, denn heruntergefallene Blätter, Tannenzapfen oder sonstiges ständig aus dem Whirlpool entfernen zu müssen kann schnell ziemlich nervig werden. Um den Energieverbrauch niedrig zu halten, sollte der Pool auf jeden Fall windgeschützt stehen.
Was weitere Details wie Überdachungen, Versenkung oder Dekorelemente betreffen, kann jeder Whirlpool Besitzer für sich selbst entscheiden was er möchte, denn hier kommt es auf den individuellen Geschmack an. Während andere ihren Whirlpool beispielsweise gerne als Herzstück des Gartens präsentieren wollen, bevorzugen andere eher einen Sichtschutz, um beim Baden nicht von jedem beobachtet werden zu können.