Für viele Menschen ist die Anschaffung eines eigenen Pools die perfekte Ergänzung zum Eigenheim. Im Sommer bietet das Schwimmbecken wohltuende Erfrischungen und steht jederzeit für ausgiebiges Baden bereit. Ein offenes Becken bietet jedoch eine große Angriffsfläche für Verschmutzungen. Deshalb darf eine passende Poolabdeckung nicht fehlen.
Warum wird eine Poolabdeckung benötigt?
Die Hauptaufgabe einer Poolabdeckung ist es, Schmutzeinträge zu verhindern. Blätter, Blüten, Vogelkot und andere Verunreinigungen werden von der Poolabdeckung abgefangen. Dadurch bleibt das Wasser sauber. Weiter Gründe für den Kauf einer Poolabdeckung sind die Vermeidung von Algen, Einsparungen beim Energieverbrauch und das Vorbeugen von Unfällen:
1. Sauberes Wasser
Nach dem Entfernen der Abdeckung ist eine sofortige Nutzung des Pools möglich. Eine vorherige Reinigung der Wasseroberfläche mit dem Kescher ist nicht mehr notwendig. Auch die regelmäßige Dosierung von Chlor kann reduziert werden. Durch den Gebrauch einer Poolabdeckung lässt sich der Reinigungsaufwand erheblich reduzieren.
2. Vermeidung von Algen
Im Sommer besteht die Gefahr eines Algenbefalls. Weil eine dunkle Poolabdeckung nicht lichtdurchlässig ist, können sich Algen im Wasser nicht entwickeln. Eine Abdeckung nimmt Algen die wichtigste Lebensgrundlage und erspart dem Poolbesitzer damit viel Ärger.
3. Einsparungen beim Energieverbrauch
Ein großer Vorteil ist zudem die enorme Energieersparnis, die sich durch den regelmäßigen Gebrauch einer Poolabdeckung ergibt. Mit einer Abdeckung lassen sich die Betriebskosten dauerhaft reduzieren. Dabei sind Einsparungen um bis zu 80 Prozent möglich. Voraussetzungen hierfür sind der richtige Standort des Pools, die Auswahl einer geeigneten Abdeckung und eine konsequente Abdeckung des Beckens außerhalb der Nutzungszeiten.
4. Vorbeugen von Unfällen
Eine stabile Poolabdeckung sorgt für mehr Sicherheit. Die Abdeckung verhindert unfreiwillige Stürze ins Wasser und kann dadurch Unfällen vorbeugen. Davon profitieren besonders Familien mit Kindern. Um optimalen Schutz zu gewährleisten, ist der Kauf einer speziellen Sicherheitsabdeckung sinnvoll.
Was kostet eine Poolabdeckung?
Die Kosten für eine Poolabdeckung richten sich hauptsächlich nach dem jeweiligen Modell. Eine einfache Abdeckplane ist beispielsweise günstiger als eine Rollladenabdeckung. Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind die Beckengröße und die Poolform.
Umso größer der Pool, desto höher sind die Kosten für eine Abdeckung. Während es für die meisten Beckenformen eine gute Auswahl an passenden Poolabdeckungen gibt, müssen Abdeckungen für extravagante Beckenformen oft als Sonderanfertigungen in Auftrag gegeben werden. Auf die Preisfrage gibt es demzufolge keine einheitliche Antwort.