Swimming Pools gibt es in allen Formen und Größen, doch stetig drängen auch immer neue Materialien auf den Markt, wie nun auch die sogenannten Styropor-Pools. Das Besondere hierbei ist, dass ihre Wände – wie der Name schon verrät – aus Styropor sind. Wie das funktionieren soll? Eigentlich ganz einfach: Normalerweise werden diese speziellen Pools auch in den Boden gelassen. Das Ausheben des Bodens und die ersten Arbeitsschritte gleichen den des klassischen Aufbaus, aber dann kommt schon die größte Neuerung. Dabei werden die druckfesten Polystyrol-Elemente auf der gegossenen Beton-Bodenplatte platziert und sowohl vertikal als auch horizontal armiert. Anschließend lassen sich die verschiedenen Elemente spielend leicht mit Beton auffüllen. Das spezielle Material sorgt für eine einwandfreie Isolierung. Natürlich sind für Skimmer, Gegenstromanlagen, Einlaufdüsen, Poolbeleuchtung und Co. Ausschnitte markiert, die einfach mit einer Stichsäge ausgesägt werden können. Je nach Wunsch können so die individuellen Vorstellungen umgesetzt werden.
Der große Vorteil an solchen Lösungen ist nicht nur der einfache Aufbau oder die im Vergleich relativ günstigen Kosten, sondern dass es sich hierbei um eine Komplettlösung handelt. Alles was für ein Pool-Erlebnis benötigt wird, ist in dem Styropor-Pool-Set enthalten. Wer handwerklich ein wenig begabt ist, wird beim Aufbau keinerlei Probleme haben. Bei einem klassischen Pool ist vor allem das Ziehen der Wände mit größeren Komplikationen verbunden, die dank des innovativen Stecksystems der Vergangenheit angehören.
Umweltschonend & kostengünstig
Dank der hervorragenden Isolationseigenschaften werden nicht nur Heizkosten eingespart, sondern auch noch durch den geringeren Energieverbrauch die geschützt. Wer also seinem Portmonee und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, ist mit der Styropor-Variante sehr gut beraten. Viele Händler bieten diese innovative Lösung mittlerweile an – eine optimale Alternative zu den klassischen Swimming Pools. Bei dem späteren Baden und Schwimmen merkt man keinen einzigen Unterschied, auch die Pflege des Pools ist entsprechend den bisherigen Lösungen gleich. Alles in allem stellen Styropor-Pools schon jetzt eine schöne weitere Option dar und sollten bei der möglichen Anschaffung eines Pools einen Platz in den Überlegungen finden.