Der Holzpool ist das einzige Schwimmbecken, das sich seiner Umgebung perfekt anpasst, ohne dabei künstlich zu wirken. Ob der Holzpool im Garten aufgestellt oder zum Teil eingebaut wird, kann jeder für sich entscheiden. Mithilfe einer gut verständlichen Montageanleitung lässt sich das Schwimmbecken innerhalb kurzer Zeit aufbauen.
Stabile Bauweise für dauerhafte Nutzung
Der Holzpool wird nach der sogenannten Blockbohlenbauweise gebaut. Dabei handelt es sich um eine äußerst stabile Bauweise, bei der etwa 4,5 Zentimeter dicke Holzbohlen übereinandergesteckt werden. An den Ecken des Poolkörpers kreuzen sich die Bohlen. Die stabile Bauweise ist auch bei der Nutzung des Pools von Vorteil.
Denn selbst wenn der Holzpool als Aufstellbecken genutzt wird, steht das Becken in jeder Situation fest und sicher. Einen Boden gibt es beim Holzpool nicht. Im Inneren wird der Beckenkörper mit einer Poolfolie ausgekleidet. Als Untergrund dient ein Fundament aus Beton.
Aufstellen oder einbauen?
Mit seiner natürlichen Optik macht der Holzpool als Aufstellbecken eine gute Figur. Das relativ hohe Gewicht des Pools und die Holzbohlenbauweise sorgen für einen sicheren Stand. Das Aufstellen geht schneller und ist mit weniger Aufwand verbunden. Zudem kann der Holzpool jederzeit wieder abgebaut oder an einem anderen Ort aufgebaut werden, ohne dass ein großes Erdloch zurückbleibt.
Wer sich für den Einbau entscheidet, muss zuerst eine passende Grube ausschachten, in der das Schwimmbecken eingebaut wird. Um die Holzbohlen vor der Feuchtigkeit des Erdreiches zu schützen, sollten diese vor dem Einbau mit Bitumen versiegelt werden. Eine zusätzliche Verkleidung ist beim Holzpool nicht notwendig. Als Hinterfüllung genügt einfacher Kies.
Was kostet ein Holzpool?
Der Preis für einen Holzpool richtet sich hauptsächlich nach der Beckengröße und dem verwendeten Holz. Kleinere und mittelgroße Becken kosten zwischen 2.000 und 8.000 Euro. Bei größeren Ausführungen mit einer Länge von bis zu 8 Metern können Anschaffungskosten von mehr als 10.000 Euro entstehen. Ein Holzpool hat seinen Preis. Doch dafür bekommt der Käufer einen sehr langlebigen und massiven Pool mit einer natürlichen Optik.