Wer sich den Traum vom eigenen Pool erfüllen möchte, muss nicht mehr mehrere tausend Euro investieren, sondern kann sich auch auf die günstigeren Varianten von Online-Anbietern verlassen. Große Handelsketten bieten im niedrigen vierstelligen Eurobereich unter anderem Stahlpools in verschiedenen Größen an, die sogar in den Boden eingelassen werden können. Doch lohnen sich solche „günstigen“ Varianten oder sollte man auf die Premium-Angebote der jeweiligen Anbieter zurückgreifen? Wer sich für eine solche Variante entscheidet muss damit rechnen, dass nur Standardgrößen zur Auswahl stehen und hier nicht auf die individuellen Wünsche geguckt werden kann. Dies muss jedoch nicht unbedingt ein Nachteil sein, weil die Maße der Pools in hervorragenden Größen daher kommen. Die verwendeten Materialien sind sehr hochwertig und können direkt zum Einbau genutzt werden. Meist wird jedoch nur PVC-Folie, Stahlwand und das Einbaubecken geliefert. Jegliche weitere Ausrüstung muss noch gekauft werden und kann durchaus nochmal ordentlich ins Geld gehen. Wer also von heute auf morgen einen solchen Pool kaufen will, sollte die Zusatzkosten im Hinterkopf behalten. Komplett-Sets sind nochmals einen Tick teurer.
Wie funktioniert der Einbau?
Der Einbau an sich funktioniert ganz normal. Erst muss das Loch ausgehoben werden. Hier gilt: Genauigkeit. Da die Maße des Pools auf den Millimeter genau feststehen, muss das ausgehobene Loch genau den Poolmaßen entsprechen. Sobald es hier zu Ungenauigkeiten kommt, kann es im Nachhinein zu bösen Überraschungen kommen. Wasser kann sonst zu großen Druck auf Stellen ausüben und den Pool undicht werden lassen. Wer sich also hier unsicher ist, sollte unbedingt auf professionelle Hilfe zurückgreifen. Da man beim Kauf des eigentlichen Pools schon Geld gespart hat, fällt es nicht so sehr ins Geld. Bei der Auftragsvergabe sollte man sich im Vorfeld jedoch auf einen Festpreis einigen. Falls sich der Einbau verzögern sollte, kommen so keine nicht abzusehende Kosten obendrauf.
Lohnt sich der Pool aus dem Katalog?
Solche Fertig-Pools sind eine schöne Alternative zu den ganz teuren Modellen. Die Materialien sind hochwertig und die Pools können das ganze Jahr – bei guter Pflege und entsprechenden Temperaturen – genutzt werden. Abstriche gibt es bei individuellen Wünschen, die sich nicht wirklich umsetzen lassen.